Beiträge Archiv
Du stehst wie jeden Morgen am Bahnhof Bremgarten und wartest auf den Zug, der dich nach Dietikon bringen soll. Der Zug kommt. Pünktlich. Darauf ist Verlass. Doch dann die Durchsage: «Geehrte Fahrgäste, leider konnten wir keinen Lokführer finden. Der Kurs…
WeiterlesenIn einer halben Stunde beginnt mein Schnuppertag bei der Firma Amsler & Frey AG in Schinznach-Dorf. Hoch präzise Einzelteile aus Kunststoff stellt das Unternehmen her. Es geht um Hundertstel. Engste Toleranzen. Und schon habe ich mich in den schüchternen, unsicheren…
Weiterlesen«Das glaubst du gar nicht, was der für Schritte macht. Keine Chance, ihm zu folgen, es sei denn, du verfällst in Laufschritt.» Fabian Minder, ein ehemaliger Schüler der Brugger Berufsschule, denkt zurück: «Auf Exkursionen vermochten wir ihm kaum zu folgen.…
Weiterlesen«Jede Rasenfläche, wie klein sie auch sein mag, wirkt sich wohltuend auf Auge und Seele aus», schreibt die Autorin Christa Lung. – Ach ja? wie nett! Weiss denn Frau Lung nichts von der mühseligen Mäherei, von Maulwurfshügeln und vom Moos,…
Weiterlesen«Panta rhei», alles fliesst. Ein Gedanke, den der griechische Philosoph Heraklit formuliert haben soll. Das war vor 2500 Jahren. Die Aussage gilt immer noch. Jede Form von Lebenswirklichkeit wandelt sich permanent: ein Ortsbild ebenso wie unsere Rechtsauffassung, unser Äusseres ebenso…
WeiterlesenErich Zuber hat es sich in der Abenddämmerung draussen auf dem Sitzplatz bequem gemacht. Den Stuhl zurechtrücken, nochmals einen Blick in die Zeitung, den Tag ausklingen lassen, Freude am gepflegten Garten: Der richtige Moment, die Gartenbeleuchtung einzuschalten. Blitz, pic, aus.…
WeiterlesenDaniel Lienammer schüttelt verwundert den Kopf: «Schon erstaunlich, wie viele unterschiedliche Branchen auf Kunststoffteile angewiesen sind. Erst jetzt, da wir die Sache auflisten, wird mir das richtig bewusst.» Lienammer – Geschäftsführer bei Amsler & Frey, Kunststoffbearbeitung – erzählt von einem…
WeiterlesenEin unternehmungslustiger Jüngling. Wie seine Kollegen, so hätte auch er gern ein Töffli. – Töfflibuebe! «Kannst du haben. Aber verdienen musst du es dir selbst.» Also nahm Adrian Ferienjobs im Würenloser Fressbalken an. Simple Arbeiten um Süsswaren und Glaces. Er…
Weiterlesen«Mensch, das zieht ja wie im Hühnerstall. Bitte schliess doch das Fenster.» – «Was? Die Fenster sind alle geschlossen!» Fenster sollen erfreuen, nicht ärgern. Bei guter Pflege fast ein halbes Jahrhundert lang. Fenster haben mehrere Funktionen. Sie lassen das Licht in…
WeiterlesenJener Mann, der im Übergwändli in der Werkhalle unterwegs ist, will nichts Besonderes sein. Starke Persönlichkeiten benötigen kein gestärktes Hemd, um als Chef respektiert zu werden. Claude Werder unterscheidet Vordergründiges von wahrhaft Wichtigem. Er stellt seine Leute an topmoderne Maschinen.…
Weiterlesen